Buntes Treiben beim Weinfest Remagen: Der Marktplatz erstrahlt in festlichem Glanz, umrahmt von Ständen, die regionale Weine und köstliche Spezialitäten anbieten. - Weinfest Remagen - Ferienwohnung Oberwinter

Weinfest Remagen 2025

Weinfest Remagen 2025 lockt jedes Jahr Genießer, Musikliebhaber und Rheinromantiker an die malerische Promenade von Remagen. Zwischen Fachwerkfassaden und Lichterketten schenken Winzer aus der gesamten Mittelrhein‑Region ihre besten Tropfen aus, während Live‑Bands den Spätsommerabend verzaubern. Wenn Sie von unserer Ferienwohnung Oberwinter nur zehn Minuten mit der Bahn anreisen, wartet ein spätsommerliches Genuss‑Erlebnis direkt vor der Haustür – reservieren Sie jetzt Ihren Aufenthalt und sichern Sie sich den besten Blick auf das nächtliche Lichtermeer!

Was macht das Weinfest Remagen so besonders?

Remagen feiert sein Weinfest bereits seit 1977 – und doch bleibt jede Ausgabe ein Unikat. Das Geheimnis liegt in der Mischung aus rheinischer Lebensfreude und handwerklicher Weintradition. Mehr als 25 Winzerbetriebe – von großen VDP‑Häusern bis zu jungen Bio‑Start‑ups – präsentieren auf nur 300 m Rheinpromenade über 150 Etiketten. Viele Weine stammen von Steillagen wie der Bopparder Hamm oder den Terrassen der Terrassenmosel; das garantiert mineralische Rieslinge und kraftvolle Spätburgunder. Neu seit 2024 ist die „Zero‑Waste‑Zone“: Hier dürfen Standbetreiber ausschließlich Mehrweg‑Gläser und kompostierbare Teller nutzen. Die Initiative sparte 2023 laut Stadtverwaltung 1,4 t Einwegplastik ein – ein Argument, das besonders nachhaltig orientierte Gäste überzeugt. Für Feinschmecker gibt es Food‑Pairing‑Stände, an denen Köche aus Remagen Mini‑Gerichte wie Wildschwein‑Tacos oder vegane Rote‑Bete‑Ceviche passend zum Glas Riesling servieren.

Programm 2025/26 im Überblick

Donnerstag, 4. September 2025: Offizielle Eröffnung durch die Weinkönigin, gefolgt von einer Oldtimer‑Parade der „Rheintal Classics“.

Freitag: After‑Work‑Tasting „Young Vines“ für Newcomer‑Weingüter

Samstag: Feuerwerk „Rheinleuchten“ um 22 Uhr

Sonntag: Großer Familien‑Nachmittag mit Kindertrauben‑Lese, Luftballon‑Rallye und einem Mitmach‑Konzert der Bonner Jazzband „Rheinbeat“. 2026 bleibt das Grundgerüst gleich, erhält jedoch einen zusätzlichen Street‑Art‑Markt am Samstagvormittag.

👉 Tipp: Viele Programmpunkte – etwa das Premium‑Tasting im historischen “RheinHotel Arte“ – sind auf 40 Plätze limitiert. Buchen Sie daher frühzeitig unter Tourist‑Info Remagen und sichern Sie sich parallel Ihre Übernachtung in unserer ruhigen Komfort‑Ferienwohnung

Musik & Kulturhighlight

Das musikalische Line‑up wechselt jährlich, doch drei Formate sollten Sie nicht verpassen. Erstens das “Winzer unplugged“‑Bühnenprogramm: Singer‑Songwriter spielen zwischen Barriquefässern, sodass jeder Akkord von den Hölzern resoniert – 2024 sorgte das für 120 000 gestreamte Instagram‑Reels in nur 48 Stunden. Zweitens die Funk‑&‑Soul‑Night am Freitag, moderiert von WDR‑DJ Jan Zerlett. Drittens das klassische Frühschoppen‑Konzert des Remagener Jugendblasorchesters, dessen Bläser Fanfarenklänge direkt über den Rhein tragen. Als kulturelles Rahmenprogramm führen Stadtführer im Kostüm der Römerlegion *XXII Primigenia* durch das nahe Römer‑Museum.

Anreise, Parken & Übernachten

Die beste Option für stressfreie Anreise ist die Mittelrhein‑Bahn RB26: Zwischen Oberwinter und Remagen verkehren Züge im 30‑Minuten‑Takt bis 1 Uhr nachts. Autofahrer folgen der B9 und steuern das ausgewiesene Besucherparkhaus am Franziskus‑Krankenhaus an. Für Gäste mit E‑Mobil stehen sechs Ladepunkte (22 kW) bereit – ein Angebot, das laut Stadt Remagen seit 2023 um 45 % genutzt wird.

Fazit: Genuss, Kultur – und Ihr Logenplatz am Rhein

Das Weinfest Remagen 2025/26 vereint alles, was einen unvergesslichen Kurzurlaub ausmacht: Spitzenweine, Live‑Musik, Rheinpanorama und nachhaltiges Event‑Management. Dank der kurzen Distanz zu unserer Ferienwohnung gelingt der Transfer ohne Auto, sodass Sie jede Probe voll auskosten können.

Weitere Empfehlungen:

👉 Jetzt Auszeit planen: Buchen Sie Ihre Unterkunft in Oberwinter und lassen Sie sich von unseren Tipps für eine unvergessliche Zeit inspirieren.