Beethoven-Statue Bonn – Kulturausflug ab der Ferienwohnung Oberwinter, Tagestour nach Bonn für Musik- und Kunstliebhaber, Beethovenstadt Rheinregion

Beethoven Bonn Tagestour 

Nur 18 Bahnminuten von Oberwinter entfernt liegt Bonn – die Geburtsstadt Ludwig van Beethovens und ein Paradies für Musikfans. Diese kompakte Tagestour verbindet bekannte Highlights mit echten Insider-Spots: Vom Beethoven-Haus über digitale Klanginstallationen bis hin zum Virtual-Reality-Konzert – so erleben Sie Beethovens Welt in einem Tag, mit viel Komfort und Kulturgenuss.

09:00 Uhr – Start in Oberwinter & Beethoven-Haus Bonn

Anreise mit dem RE 5 Richtung Köln (Fahrtzeit 18 Minuten, Radmitnahme kostenlos). Vom Bonner Hauptbahnhof sind es wenige Minuten zu Fuß zum Beethoven-Haus in der Bornheimer Straße 20. Dort erwarten Sie zwölf Originalräume mit Raritäten wie Beethovens letzter Hammerflügel und handschriftlich zerrissene Notenblätter. Tipp: Täglich um 10:15 Uhr gibt es eine Kurzführung („Beethoven in 30 Minuten“) – Online-Tickets sparen Wartezeit.

11:30 Uhr – Walk of Fame & Beethoven-Uni-Spots

Nur 300 Meter weiter liegt die Remigius-Kirche, wo Beethoven bereits mit 14 Jahren als Organist spielte. Danach folgen Sie dem Beethoven-Walk of Fame am Münsterplatz mit 42 QR-Stationen – über das Smartphone erklingen seltene Werke. In der Universität Bonn (ehem. Kurfürstliches Schloss) kann man mit Ausweis einen Blick auf das Original der „Mondscheinsonate“ werfen – ein echter Geheimtipp!

13:00 Uhr – Mittagessen im Klavierwerkstatt-Café

Im Café „Spitze Töne“ (Gerhard-von-Arenberg-Straße 5) stärken Sie sich mit veganem Flammkuchen und „Fidelio-Limo“. Der Clou: Hier befand sich einst Beethovens Klavierwerkstatt. Kinder freuen sich über ein digitales Noten-Memory, während ein selbstspielendes Pianola Bagatellen op. 126 erklingen lässt.

14:30 Uhr – Beethoven-Rundgang im Musikmuseum & Klanginstallation

Straßenbahn 66, vier Haltestellen bis zum Beethoven-Rundgang in der Bundeskunsthalle: Die Dauerausstellung des Musikmuseums in der Bundeskunsthalle widmet sich der Musikgeschichte und Beethovens Zeit. Besonders sehenswert: Die interaktive Klanginstallation „Beethovens Welt“, die anhand von Hörstationen seine musikalischen Einflüsse und Wirkungen im Europa des 19. Jahrhunderts beleuchtet. Direkt daneben im Haus der Geschichte erfahren Sie, wie die „Ode an die Freude“ zur Hymne Europas wurde – ein Highlight für alle, die Beethoven im kulturellen und politischen Kontext erleben möchten.
👉 Weitere Infos: www.hdg.de/bonn

Beethoven-Nerd-Extras & Souvenirs

- 0-Euro-Souvenirschein „Beethoven 2025“ im BTHVN-Ticketshop.
- Craft-Bier „Ludwig Lager“ im Bönnsch Brauhaus.
- VR-Street-Art in der Sterntor-Galerie mit Sound-Effekt.
- Beethoven-Vinyl „Direct Cut“ (nur 500 Stück).
- Original „Bthvn Spirit“-Likör & L.v.B.-Notenpapier.
- Plattenladen Mr. Music: 120 Beethoven-Pressungen – von Furtwängler bis Hip-Hop.

Praktische Tipps & Rückfahrt

Alle Stationen sind barrierefrei, das Beethoven-Haus bietet Rollstühle & Hörhilfen. Mit dem Deutschlandticket sind Zug & Straßenbahn inklusive. Optional: Rückfahrt mit der Rheinnixe-Fähre nach Königswinter (Fahrrad erlaubt), dann weiter über den Rheinradweg. Oder bequem per RE 5 im 30-Minuten-Takt zurück nach Oberwinter.

Beethovenfest Bonn 2025

Im September verwandelt sich Bonn in ein Klangfestival mit über 70 Konzerten. Highlights: Open-Air am Alten Zoll mit 10 000 Gästen, Kinderkonzert „Beethovens Küchengeheimnis“ und Festivalcard mit Last-Minute-Einlass für spontane Kulturtage. Hierzu empfehlen wir unseren Beitrag Beethovenfest Bonn.

Fazit: Beethoven erleben – stilvoll & stressfrei

Ein Tag in Bonn reicht, um Beethovens Welt intensiv zu spüren. Mit einer Ferienwohnung in Oberwinter kombinieren Sie Kultur, Komfort und Rheinpanorama – perfekt für Musikliebhaber und Entdecker. Jetzt buchen, Kopfhörer einpacken und Beethovens Töne mit nach Hause nehmen!

Weitere Ausflugsemfehlungen auf unserem Blog:

👉 Jetzt Auszeit planen: Buchen Sie Ihre Unterkunft in Oberwinter und lassen Sie sich von unseren Tipps für eine unvergessliche Zeit inspirieren.